Die Grundausstattung im Schuhputzset
Gute Schuhbürsten, insbesondere die Polierbürsten oder Glanzbürsten sind eine Wertanlage im Schuhputzkasten, nicht wie Schuhcreme, die man im Laufe der Zeit verbraucht und dann nachkaufen muss, oder Auftragstücher für Schuhcreme, die häufiger ausgetauscht wird, sind Schuhbürsten eine Anschaffung für einen längeren Zeitraum.
Polierbürsten bzw. Glanzbürsten
Daher sollte man bei einem Polierbürsten Kauf neben dem Preis besonders auf Qualität achten.
Polierbürsten mussen gut in der Hand liegen, da man beim Poliervorgang sicher und schnell über die Schuhoberfläche gehen will, ohne mit einer scharfen Kante wieder Striemen in die polierte Fläche zu bringen. Gerade der richtige Schwung ist ja bei der Schuhpolitur so wichtig. Auch stört es die Politur einfach, wenn immer wieder Haare aus der Schuhbürste ausgehen.
Rosshaar ist ideal für die erste Politur der Schuhe. Schuhenthusiasten sprechen auch von einer weiteren Politur mit Yakhaaren, gegenüber Ziegenhaaren wären diese Tierhaare fester, aber genauso extra weich.
Gute Schuhpolierbürsten werden heute noch von traditionellen Handwerksbetrieben in Deutschland handgefertigt. Mit Rosshaar, mit Ziegenhaar oder mit Yakhaar handeingezogene Glanzbürsten halten gut und gerne Jahrzehnte bei guter Pflege. Da wundert man sich oft über die erschwinglichen Preise.
Schuhbürsten in Premium Qualität werden meist aus heimischen Hölzern gefertigt. Eine besonders schöne Maserung des Holzes zeigen geölte Schuhglanzbürsten aus Kirschholz, aus Buchenholz oder aus Birnenholz. Aber auch tropische Edelhölzer wie Mahagonie sehen schön aus.
Einfachere Schuhbürsten für das Schuhputzset können auch unbehandelt sein, allerdings liegen die etwas rauher, aber auch fest in der Hand.
Man hat die Auswahl bei Polierbürsten in der Größe, es gibt kleine, mittlere und große Exemplare. Manche sind leicht gewölbt mit einer Griffkehle, so liegen diese noch sicherer in der Hand.
Manchem Schuhputzer sind die unterschiedlichen Polierbürsten mit einem Bügelgriff lieber.
Bezüglich der Auswahl einer Glanzbürste nach der Größe ist zu sagen, dass diese einfach gut in der Hand liegen muss, dies ist also von der Handgröße abhängig. Je größer eine Polierbürste für die Lederschuhe ist, umso weniger Kraftaufwand erwartet die Politur und sie geht schneller, sind ja auch viel mehr Haarborsten darauf.
Warum überhaupt Schuhpolitur?
Nachdem die Schuhcreme auf dem Oberleder des Schuhes angetrocknet ist, ist der Vorgang der der Ledersättigung eingetreten. Nun erscheint der Schuh in einem matten Ausdruck. Bei der nun erfolgenden Schuhpolitur erwärmt sich diese obere Schicht durch das schnelle Polieren mit den Tierhaaren.
Die wachsartige Masse verteilt sich nun dünn auf der Schuhoberfläche, ähnlich einer Versiegelung, und es entsteht der gewünschte Glanz auf den Schuhen. Politurbürsten aus synthetischem Haar sind nicht so fein wie Naturhaare, da könnte sogar das Leder etwas angekratzt werden.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 28.05.2023 um 19:54 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm