Schuhputzset

schuhputzset

Ein Lederöl im Schuhputzset

 

Mit Lederöl den Lederschuh pflegen

 

Der Einsatz von Lederpflegeöl in der Schuhpflege ist bei weitem nicht so bekannt, wie es sein sollte. Wird Leder älter und trocknet es dabei noch aus, dann verliert das Naturprodukt Leder seine Geschmeidigkeit, ja noch schlimmer, es wird rissig, Feuchtigkeit kann leichter eindringen, der Tragekomfort der Schuhe wird schlechter durch die Steifigkeit des Leders.

 

Dazu kann Leder dann noch Schrumpfen. Letzterer Prozess lässt sich auch mit einem rückfettenden Lederöl nicht mehr rückgängig machen, soweit sollte man es bei seinen guten Lederschuhen nicht kommen lassen.

 

Lederöl als Pflegeöl für Schuhe

 

Stark strapaziertes Leder, davon kann man beim Lederschuh sprechen ( Schuhe aus Glattleder, Ledersohle ) trocknet gerne aus, wird dabei hart und ist auch weniger reissfest. Da kommt der Einsatz von einem Lederöl mit stark rückfettenden Komponenten zum Einsatz. So ein Pflegeöl dringt tief ins Ledergewebe ein. Mit einer Schuhcreme wird da mehr die Oberfläche des Schuhes gepflegt.

Mit dem flüssigen Lederöl wird das Leder “ durchtränkt“ und neu Imprägniert. Der Schuh hat wieder eine wasserabweisende Wirkung ohne seine atmungsfähigkeit zu verlieren.

Das Lederöl braucht aber seine Zeit zum langsamen Eindringen. Wichtig ist es, das Lederpflegeöl sparsam aufzutragen und mit einem Lappen etwas einzumassieren.

Wichtig beim Einsatz von Lederöl ist ein Vortest an einer nicht so zentralen Stelle, es kann Nachdunklungseffekte geben, die bei hellen Schuhen nicht so gewünscht sind. Lederöl kann nicht bei offenporigen Ledeschuhen verwendet werden, nur bei gedecktem Leder.

 

Lederöl für die Schuhsohle

 

Gerade die Lederschuhsohle wird besonders strapaziert. Will man die Lebensdauer verlängern und verhindern, dass über das Sohlenleder Wasser an die Füsse kommt, dann hilft nur der konsequente Einsatz von Lederpflegeöl aus dem Schuhputzset.

Ledersohlenöl
91 Bewertungen
Ledersohlenöl
auch die Ledersohlen müssen gepflegt und geschützt werden!.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 20.03.2023 um 05:58 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Vor dem ersten Einsatz von Lederöl oder Schuhsohlenöl sollten die neuen Ledersohlen gut eingelaufen sein. So sind die Schuhsohlen recht gleichmässig aufgeraut und die Lederoberfläche ist gut verdichtet.

Beim ersten Auftrag schön satt auftragen, nur so werden die Sohlen gut durchimprägniert. Gepflegte Schuhsohlen sind besser wasserabweisend und bleiben elastischer, auch der gefürchtete Schrumpfungsprozess, der die Passform des Schuhes verändert, wird vermieden.

Lederschuhsohlen sind ja besonders im Winter empfindlich. Das Schuhleder ist kalt und feucht, man kommt ins Büro oder ins Haus mit einer Fussbodenheizung oder beim Autofahren ist der Fussraum stark eingeheizt, das schadet dem Leder enorm. Bis hin zur Gefahr von Lederbruchgefahr beim Abbiegeprozess, was man ja mit jedem Schritt vollzieht.

Daher, ein gutes Lederöl gehört ins Schuhputzset, wenn man seine Schuhe liebt !
und zur Lederpflege hier noch ein weiterer Tipp:

Leder Pflegebalsam
1.872 Bewertungen
Leder Pflegebalsam
nicht nur für Schuhe!.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 19.03.2023 um 22:27 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm


 

 

Schreibe einen Kommentar