Ein Schuhputzset – aufgeräumt Schuhe putzen
Ein Schuhputzset, warum? Schuheputzen muss nicht immer eine lästige Pflicht sein. Natürlich, wenn man nach den Schmutzbürsten, der Auftragsbürste, der Polierbürste, dem Schuhputztuch und den unterschiedlichen Schuhcremedosen oder Imprägniersprays suchend im Haus herumlaufen muss dann könnte einem der Spaß am Schuhepflegen vergehen. Und genau da punktet ein Schuhputzset in einem aufgeräumten Schuhputzkasten, da ist immer alles an einem Ort auffindbar und auch vorhanden, sogar die Wildlederbürste.
Eine gute Übersicht über die unterschiedlichen Schuhpflegemittel spart auch Kosten, einmal die Hartwachspaste in dunkelbraun nicht gefunden und neu gekauft, das passiert mit einem gut ausgestattetem Schuhputzset nicht mehr!
Schuhputzset – komplett kaufen oder selbst zusammenstellen?
Wie immer im Leben hat man zwei Möglichkeiten, die eine, man kauft sich ein ganzes komplett ausgerüstetes Schuhputzset schon in einem Schuhputzkasten. Dies ist nur auf den ersten Blick teurer, aber man hat auf einmal alles. Das spart Zeit.
Oder man kauft sich gezielt die Einzelteile eines Schuhputzsets zusammen. Da kann man eher individueller entscheiden, was man alles haben will. Eine neue Schuhputzkiste muss es auch nicht immer gleich sein, ein guter Pappkarton oder eine Kunststoffkiste erfüllt auch ihren Zweck – auch wenn ein edler Holz-Schuhputzkasten schon ein schöner Anblick ist.
Es lohnt beim Kauf eines Schuhpflegesets bzw. der einzelnen Schuhpflegeartikel unbedingt auf hochwertige Qualität zu achten. Ein Marken Schuhpflegeset muss auch nicht unbedingt teurer sein. Nur der Spaß beim Pflegen der Schuhe steigt mit optimalem Werkzeug!
Nur als kleines Beispiel, die hochwertige Schuhbürste darf keine scharfen Ecken und Kanten haben – keine 5 Euro Unterschied, dafür Verletzungen des Oberleders in Kauf nehmen?
Schuhputzsets sind optimal
Schuhe putzen kann auch mal Spass machen. Ein Schuhputzset hilft dabei! Es ist wie immer im richtigen Leben, wenn man sich das richtige Material besorgt hat, alles zusammen ist und noch dazu griffbereit, geht einem die Pflicht der guten Schuhpflege viel leichter von der Hand. →weiter im Text
Zur groben Schuhreinigung die passenden Schuhbürsten
In einem gut ausgestatteten Schuhputzkasten oder Schuhputzset sollten sich mehrere Schuhschmutzbürsten befinden. Schmutzbürsten zur Schuhreinigung gibt es in drei Grössen, der kleinen Version, der mittleren Version und der grossen Version. Alle drei haben nur den Zweck der Befreiung des Schuhes vor dem größten Verschmutzungen. →weiter im Text
Die Grundausstattung im Schuhputzset
Gute Schuhbürsten, insbesondere eine Polierbürste oder Glanzbürste sind eine Wertanlage im Schuhputzkasten, nicht wie Schuhcreme, die man im Laufe der Zeit verbraucht und dann nachkaufen muss, oder Auftragstücher für Schuhcreme, die häufiger ausgetauscht wird, sind Schuhbürsten eine Anschaffung für einen längeren Zeitraum. →weiter im Text
Die Schuhbürste zum Schuhcreme aufbringen
Der eine nimmt einen Schuhputzlappen, den er um den Zeigefinger wickelt, dann nimmt er die Schuhcreme auf und versucht sie auf dem Lederschuh überall aufzutragen. Doch so einfach ist das nicht, in die letzten Ecken kommt man so nicht richtig, und das Schuhfett, möglichst noch in der Farbe schwarz oder braun, bleibt an den Fingern hängen. →weiter im Text
Ein Schuhputzkasten schafft Ordnung
Ja, Schuhputzen und Schuhpflege kann auch leicht von der Hand gehen ! Meist liegen die Schuhputzutensilien aber irgendwo, in einer Plastiktüte oder in einer Schublade. Da die Polierbürste, dort die Auftragsbürste und wo die Schuhcreme ? Mit einem Schuhputzkasten ist die Ordnung schnell hergestellt. So ein schöner Holz Schuhputzkasten ist dazu noch schön, der Eingangsbereich wirkt trotzdem aufgeräumt. →weiter im Text
Ein Schuhputzset – praktisch für die Schuhpflege unterwegs
Ob im Urlaub oder auf geschäftlicher Tour, das Thema Schuhpflege begleitet einen. Schnell sind die Schuhe mal verschmutzt und man hat einen wichtigen geschäftlichen Kontakt, da fühlt man sich mit ungepflegten Schuhen einfach unwohl. Wichtig bei einem Reise-Schuhputzset ist es, →weiter im Text
Mit Lederöl den Lederschuh pflegen
Der Einsatz von Lederöl in der Schuhpflege ist bei weitem nicht so bekannt, wie es sein sollte. Wird Leder älter und trocknet es dabei noch aus, dann verliert das Naturprodukt Leder seine Geschmeidigkeit, ja noch schlimmer, es wird rissig, Feuchtigkeit kann leichter eindringen, der Tragekomfort der Schuhe wird schlechter durch die Steifigkeit des Leders. →weiter im Text
Auch ein Lederschuh braucht Ruh
Zur richtigen Schuhpflege mit dem Schuhputzset gehören bei einem guten Lederschuh auch mal Tragepausen. Gerade wenn ein Lederschuh so gut passt, bequem ist und auch noch ausgesprochen schick, ein kontinuierliches tägliches Tragen schadet dem Schuh. Leder nimmt beim Tragen immer Feuchtigkeit auf. Da hilft nur lüften. →weiter im Text
Schuhputzset Bundeswehr
Das einfache BW Schuhputzset ist gerade für den Camping Urlaub oder wenn man auf Schusters Rappen mit dem Rucksack auf Wanderschaft ist, ideal. Dieses Schuhputzset ist kostengünstig, der Inhalt ist ausreichend und noch dazu ist alles gut für den Einsatz eingepackt. Warum also nicht auf das Bundeswehr Schuhputzset – meist leicht gebraucht – zugreifen, es ist online gut zu besorgen, leider ist das Porto aber oft höher wie die Kosten für das BW Schuhpflegeset ! So ein Schuhputzset vom Militär ist auch ein ideales Schuhputzset auf Reisen. →weiter im Text